Wann Folie nach Tattoo abmachen?

Wann Folie nach Tattoo abmachen?

Wann Folie nach Tattoo abmachen?

Die Folie nach 2-3 Stunden entfernen und das Tattoo sauber mit lauwarmen Wasser abwaschen, sodass keine Blut-oder Salbenreste mehr sichtbar sind. Nach dem Waschen mit einem Stück Küchenrolle abtupfen- NICHT mit dem Handtuch abtrocknen(Bakterien) und kurz lufttrocknen lassen.

Wie oft sollte man ein neues Tattoo eincremen?

Je nach Heilungsprozess der Haut sollten Sie das Tattoo zwei Wochen lang täglich zwei bis dreimal eincremen. Eine dünne Schicht reicht dabei vollkommen aus. Behalten Sie immer im Blick, dass Ihre Haut Zeit braucht, um zu heilen. Haben Sie Geduld und schonen Sie Ihre Haut.

Was darf man nicht nach dem Tätowieren?

Weitere Tipps zur Pflege deines Tattoos

  • Es ist vollkommen normal, dass dein Tattoo während der Heilungsphase juckt.
  • Dein frisches Tattoo braucht Luft, um gut abzuheilen.
  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
  • Besuche im Schwimmbad oder in der Sauna und Solarium sind für dich in den ersten zwei Wochen tabu.

Wie lange muss das Pflaster auf dem Tattoo bleiben?

3 Tage
Idealerweise musst du daran also gar nix groß ändern und lässt das Pflaster 3 Tage lang auf der Haut. Je nach Jahreszeit und Körperstelle, kann es aber auch sein, dass das Pflaster nicht so lang hält. In dem Fall kannst du das frische Tattoo selbst nachträglich mit Frischhaltefolie und Tape schützen.

Kann man ein Tattoo zu viel eincremen?

Wird das Tattoo zu wenig eingecremt, trocknet die Haut schnell aus und reißt. Dies kann zu Farbverlust führen und zudem Narbenbildung nach sich ziehen. Wird zu dick eingecremt, quillt die Haut auf, was ebenfalls dazu führt, dass Farbe verloren geht.

Was muss ich beachten wenn ich ein frisch Gestochenes Tattoo habe?

Eine frisch gestochene Tätowierung ist wie eine Wunde zu behandeln! Also geht in den ersten Tagen vorsichtig damit um! Für mindestens 6 bis 8 Wochen kein Solarium und keine intensive Sonneneinstrahlung. Denkt auch danach noch an ausreichend Sonnenschutzcreme gegen die UV-Strahlung.

Welche Salbe benutzt man nach dem Tätowieren?

Für die Tattoopflege besonders geeignet ist die Bepanthen® Wund- und Heilsalbe. Wem die Salbe zu reichhaltig ist, kann das neue BepanGel Wundgel benutzen. Das Wundheilgel schafft ein feuchtes Wundmilieu, bildet einen schützenden Film und fördert so die natürliche Wundheilung.

Kann man mit Tattoo duschen?

Duschen Sie so kurz wie möglich und nur lauwarm. Das Tattoo hält besser, wenn es Dampf, Wasser und Seife nur minimal ausgesetzt wird. Verwenden Sie beim Duschen ph-neutrale Reinigungsmittel* Das Tattoo mit einem fusselfreien Handtuch trocken tupfen – nicht reiben!

Kann man mit frisch Gestochenem Tattoo duschen?

Vollbäder, Schwimmen gehen, langes Duschen, Sauna, starkes Schwitzen (zum Beispiel beim Sport) sind tabu! Halte deine Tattoo sauber. Es soll kein Dreck, Staub oder Kleidungsfusseln in das Tattoo gelangen! Die Haut erneuert sich auf der gestochenen Haut.