Was ist ein GU4 Sockel?
Was ist ein GU4 Sockel?
Was ist ein GU4 Sockel?
Bei Leuchtmitteln mit G4 und GU4 Sockel beträgt der Pin-Abstand 4mm. Der G4 Sockel unterscheidet sich zum GU4 Sockel nur durch den Durchmesser der Sockelstifte, welcher bei GU4 mit 0,95-1,05 mm etwas größer ist als beim G4 Leuchtmittel mit 0,65-0,75mm.
Welche Halogen Fassungen gibt es?
Besonders häufig verwendet werden beispielsweise G4-, GU5-, GU53- bzw. GX53- (erstere hält besser die Position in der Fassung), G9- und GU10-Halogenlampen. Ab G9 handelt es sich meist um Hochvoltlampen, während die Varianten von G4 bis G8. 5 meist mit Schutzkleinspannung arbeiten.
Welche Gu Sockel gibt es?
Fassungen, die mit dem Buchstaben E beginnen, sind Drehsockel, solche, die mit GU beginnen, sind Stecksockel.
- E27 Lampe. Wahrscheinlich ist der E27 Sockel der gebräuchlichste aller Sockel.
- E14 Lampe.
- GU10 Sockel.
- GU5.
- G4 Sockel.
- G9 Sockel.
- GX53 Lampe.
- G53 Lampe.
Was ist der Unterschied zwischen GU4 und GU5 3?
Die GU4-Fassung stellt eine kleinere Variante von GU5. 3 dar. Beide Lampen werden mit einem Zweistiftsockel befestigt und benötigen 12 V Niederspannung. GU4-Spots weisen jedoch einen Sockeldurchmesser von 35 mm auf, im Vergleich zu 50 mm für GU5.
Welche Sockel gibt es bei Leuchtstoffröhren?
Leuchtstoff- und LED-Röhren mit G13 Sockel Leuchtstoffröhren haben in der Regel auf jeder Seite zwei Pins, die einen Abstand von 13 Millimetern aufweisen. Daher bezeichnet man den Sockel auch mit “G13”.
Was bedeutet G4 bei Stiftsockellampen?
G4-LED-Stiftsockellampe Die modernen LED-Lampe unterscheiden sich also nicht nur in der Form, sondern auch in der Einfassung. Die Einfassung von Stiftsockel G4 ist auch unter der Bezeichnung GU4 bzw. GZ4 bekannt. Die Zahl 4 bezeichnet dabei den Abstand, der sich zwischen den beiden Stiften befindet.
Welche Fassungen gibt es bei Glühbirnen?
Dann haben wir hier alle Antworten für Dich parat. Alles was Du über Lampen, Leuchtmittel, Glühbirne, Fassung und Watt wissen musst, erfährst Du hier….Finde den richtigen LED Ersatz für Deine Glühbirne:
Glühbirne | LED |
---|---|
25 Watt | 4-5 Watt |
40 Watt | 6-8 Watt |
60 Watt | 9-12 Watt |
75 Watt | 13-14 Watt |
Welche Glühbirnenfassungen gibt es?
Die gängigsten Fassungen sind nach wie vor E27, E14, GU10, GU5. 3 und GU4. Ebenso wie die alte Glühbirne, gibt es auch den neuen Ersatz in verschiedenen Formen und somit auch anderen Lichtwirkungen.
Welche CPU Sockel gibt es?
CPU-Sockel und -Slots für klassische und moderne CPUs
- Sockel 1: ZIF-Sockel für den 80486 mit 168 Pins oder mit 169 Pins für den 80468 DX und 80468 SX.
- Sockel 2: ZIF-Sockel für 80486 DX2, 80468 SX2 und Xeon.
- Sockel 3: ZIF-Sockel mit 237 Pins für 80486 DX4 mit einer Versorgungsspannung von 3,3 V oder 3,45 V und einer max.
Was ist Gu 5 3?
GU5. 3 LED-Lampen haben zwei Stifte mit einem Abstand von 5,3 mm zueinander. Die energieeffizienten LEDs sind der ideale Ersatz für Halogenlampen mit GU5.