Welche Betriebsart ist Gastronomie?
Welche Betriebsart ist Gastronomie?
Welche Betriebsart ist Gastronomie?
Das Gastronomiegewerbe bezeichnet die Branche der Gastronomie (griechisch von gastri = Bauch und nomos = Gesetz) und ist als Dienstleitung ein Teilbereich des Gastgewerbes und der Gemeinschaftsverpflegung. Das Gastronomiegewerbe wird per Definition der DEHOGA aber als Gaststättengewerbe geführt.
Was ist ein gastronomischer Betrieb?
Bewirtungsstätten mit Verkauf von Speisen, insbesondere von Konditoreierzeugnissen und sonstigen kalten Speisen, im allgemeinen zum Verzehr an Ort und Stelle, sowie damit verbundenem Verkauf von Getränken, unter Umständen auch mit begleitendem Unterhaltungsprogramm.
Welche Arten von Restaurants gibt es?
Restaurants sortiert nach Typ
- Restaurants am Wasser.
- Bio-Restaurant.
- Bistro.
- Bowl-Restaurants.
- Brunch-Restaurants.
- Burger.
- Döner.
- Dunkelrestaurant.
In welche Hauptabteilungen sind gastgewerbliche Betriebe organisiert?
Das Gastgewerbe gliedert sich in die zwei Hauptsparten Kost und Logis: Beherbergung (Unterkunft für Aufenthalt und Übernachtung, Logis bzw. Logement, Rooming):
Ist eine Kantine eine Gaststätte?
Eine Kantine (von italienisch cantina „Flaschenkeller“) oder in der Schweiz ein Personalrestaurant ist eine Gaststätte innerhalb eines Unternehmens oder einer öffentlichen Einrichtung, die der Verpflegung der Mitarbeiter mit vornehmlich warmen Mahlzeiten in den Arbeitspausen, in der Regel der Mittagspause, dient.
Ist ein Café eine Gastronomie?
Da es sich bei einem Café um einen Gastronomie Betrieb handelt, müssen die gleichen Hygienevorschriften eingehalten werden wie in einem Restaurant.
Wie ist Außengastronomie definiert?
Außengastronomie ist sehr beliebt und liegt absolut im Trend. Wer seinen Gästen die Möglichkeit gibt, Speisen und Getränke an der frischen Luft zu genießen, schafft außerdem eine zusätzliche Einnahmequelle. Außengastronomie kann schon auf kleiner Fläche rentabel sein.
Was versteht man unter Bistro?
Ein Bistro ist der Gastronomie zuzuordnen. Das Bistro selbst stammt aus der französischen Gastronomie. Das Bistro hat in Deutschland keine feste Definition, jedoch wird es oft als eine Mischform aus Café, Kneipe oder Restaurant betrachtet.
Was versteht man unter kulinarisch?
Mit dem Adjektiv kulinarisch wird in der Esskultur alles bezeichnet, was die Nahrungsaufnahme als Kulturphänomen betrifft, während die Kulinarik die Kochkunst als solche bezeichnet. Sie stammt vom Ausdruck „zur Küche gehörig“ (lateinisch culinarius) und bedeutet „auf feiner Kochkunst beruhend“.
Wie nennt man kleine Restaurants?
Unter einem Bistro versteht man einen kleinen gastronomischen Betrieb, in dem man Kaffee, Wein oder andere Getränke sowie kleine Speisen zu sich nimmt.
Was bedeutet Beherbergungsbetrieb?
Ein Beherbergungsbetrieb ist ein Unternehmen, das (meist gegen Entgelt) Personen eine Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung stellt (Beherbergung).
Welche zwei Arten von Betrieben in der Hotellerie gibt es?
Betriebsarten sind beispielsweise bei der Hotellerie das Hotel, der Gasthof, die Pension oder Frühstückspension und bei der Gastronomie das Gasthaus, das Restaurant, das Kaffeehaus, das Kaffeerestaurant, die Kaffeekonditorei oder das Buffet.